Am 18.8.23 ist Klaus Pfalzgraf nach langer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben. Klaus war in den 1980er Jahren lange Landesleiter der Deutschen Waldjugend Landesverband Hessen. Er hat in dieser Zeit viel erreicht und bewegt. So wurde u.a. in seiner Amtszeit die Stelle des Jugendbildungsreferenten geschaffen, der hessische Gruppenleitendenlehrgang etabliert und der Landesverband als gemeinnütziger Verein eingetragen. Klaus hat dazu beigetragen, die Selbstständigkeit und das Profil der Waldjugend erheblich zu stärken. Auch die erste eigene Tagungsstätte, der „Hessenkessel“ wurde von der damaligen Landesleitung mit viel Engagement und Eigenleistung geschaffen und ausgebaut. Mit der Verlagerung der Geschäftsstelle nach Neukirchen wurde die Bedeutung des eigenen Landeszentrums unter seiner Leitung gestärkt.
Man kann sich vorstellen, dass so viele Innovationen auch mit ausführlichen Diskussionen einhergingen. Die Stärke von Klaus lag darin, diese sehr sachlich und dennoch kontrovers führen zu können und dabei trotzdem versöhnlich zu bleiben. Seine persönliche Ausstrahlung erleichterte ihm die Integration der sehr unterschiedlichen Gruppen im Landesverband. Auch bis zuletzt war Klaus der Waldjugend verbunden und man konnte ihn stets um Rat fragen.
Wir verabschieden uns mit diesen Zeilen aus dem Regenbogenlied, welches für ihn von besonderer Bedeutung war!
Sind wir einmal fortgezogen,
dorthin, wo es uns gefällt,
bringt doch unser Regenbogen
neue Farben in die Welt.
Wir werden Klaus ein ehrendes Andenken bewahren. Ein letztes Horrido
Hansjörg Nortmeyer (Hansi) und Gaby Friedrich-Bräunig in Namen der Ehemaligen
aus der Hordenpost (interne Zeitschrift) aus 1981